Allgemeine Geschäftsbedingungen
Vor der Entnahme des Abstrichs erfolgt eine Identitätsprüfung anhand des Identifikationsdokuments. Die Korrektheit der Angaben (Name, Geb.-Datum, Passnummer) ist durch den Patienten zu prüfen.
Hinweise zum PoC-Antigen-Test auf SARS-CoV-2
Bei der Durchführung des PoC-Antigentests auf SARS-CoV-2 wird ein Nasopharyngealabstrich durchgeführt. Dafür wird die Probe durch einen Abstrich mittels eines in die Nase eingeführten Wattestäbchens genommen. Auch bei sorgfältiger Durchführung kann es in Einzelfällen zu Verletzungen, wie leichten Blutungen oder Reizungen kommen.
Ist der Antigentest positiv, hat der Getestete unverzüglich einen PCR-Test durchführen zu lassen und sich in häusliche Quarantäne zu begeben.
Im Falle eines positiven Test Ergebnis ist die Apotheke verpflichtet, das Testergebnis namentlich dem zuständigen Gesundheitsamt zu melden.
Ein negatives Testergebnis bedeutet nicht, dass eine COVID-19-Infektion sicher ausgeschlossen werden kann. Das Ergebnis stellt lediglich den Gesundheitsstatus zum Zeitpunkt der Testdurchführung dar.
Einwilligung in die Durchführung eines PoC-Antigen-Tests auf SARS-CoV-2
Ich habe die oben aufgeführten Hinweise zum PoC-Antigen-Test auf SARS-CoV-2 gelesen und stimme der Durchführung zu.
Ich bestätige, dass ich zum Testzeitpunkt frei von Symptomen (Fieber, Husten, Geschmacksstörungen, Geruchsstörungen und/oder Halsschmerzen) bin
Ansprüche des Patienten auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Dies umfasst insbesondere Schäden (wie z.B. Kosten von Flugumbuchungen, entgangenen Geschäftsabschlüssen etc.) wegen einer verzögerten Befundübermittlung, eines fehlerhaften Testergebnisses oder weil der übersandte Befund von bestimmten Stellen, vor allem Behörden, in Deutschland oder in einem Zielland nicht anerkannt wird. Dieser Haftungsausschluss gilt zugunsten des Anbieters und deren jeweilige gesetzliche Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
Kann der Anbieter die Leistung aufgrund eines eigenen Verschuldens zu dem vereinbarten Termin nicht erbringen, hat der zu Testende keinen Anspruch auf Ersatz.
Der Vertrag zwischen zu Testendem und Anbieter bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. An die Stelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften.
Bitte beachten Sie, dass unsere Testeinrichtung in Spitzenzeiten sehr ausgelastet sein kann, und dass der Termin sich um eine kurze Zeit verschieben kann. Rechnen Sie daher bitte mit ausreichend zusätzlicher Wartezeit für Ihren Besuch.
Sobald ein negatives Testergebnis vorliegt, erhalten Sie das Testergebnis an die von Ihnen bei der Anmeldung angegebene E-Mail Adresse.
Bei einem positiven Ergebnis werden Sie telefonisch kontaktiert, und nur im Falle einer Nichterreichbarkeit per E-Mail informiert.
Bedingungen für den sog. Antigen-Schnelltest
Der Patient stimmt der Probenentnahme durch einen Abstrich mittels eines in die Nase und/oder Rachen eingeführten Wattenstäbchens zu. Auch bei sorgfältigster Durchführung kann es in Einzelfällen zu Verletzungen, wie z.B. leichten Blutungen oder Reizungen kommen.
Das Testergebnis liegt in der Regel innerhalb eines Zeitraumes von 15-30 Minuten nach der Entnahme des Abstrichs vor. Verzögerungen in Einzelfällen sind dabei jedoch möglich, sodass eine Befundübermittlung innerhalb dieses Zeitraumes nicht garantiert werden kann. Wir übernehmen keine Garantie dafür, dass die Analyse Ihrer Abstrichprobe bis zu einem/r bestimmten Datum/Uhrzeit durchgeführt wird und/oder dass die Testergebnisse bis zu einem bestimmten/r Datum/Uhrzeit zur Verfügung stehen. Sollten Sie Ihr Testergebnis nach 1 Stunde noch nicht erhalten haben oder Fragen zu Ihrem Befund haben, wenden Sie sich bitte an baeren-apotheke-haltern@t-online.de .
Im Falle eines positiven Ergebnisses des Schnelltest verpflichtet sich der Patient, unverzüglich einen PCR-Test durchführen zu lassen und sich in häusliche Quarantäne zu begeben.
Für den Fall eines positiven Testergebnis wird dieses Testergebnis inkl. der im Rahmen der Anmeldung angegebenen persönlichen Daten gemäß den gesetzlichen Vorgaben an das zuständige Gesundheitsamt gemeldet.
Ein negatives Testergebnis ist kein sicherer Ausschluss einer Covid-19-Infektion, sondern stellt nur den Gesundheitsstatus zum Zeitpunkt der Testdurchführung dar. Über die Sensitivität, die Spezifität und die Art des verwendeten Tests informieren wir in den FAQ dieser Website ausführlich.
Versand der Ergebnisse: Die Nutzer stimmen ausdrücklich dem unverschlüsselten Versand der Ergebnisbescheinigung zu und stellen sicher, dass die angegebene Emailadresse nur Ihnen zugänglich ist. Trotz der Bedeutung der medizinischen Daten ist hier die Einfachheit und Barrierefreiheit des Versands der Ergebnisse vorrangig.